Telefonische Sprechzeiten: Mo 14:00 – 14:30 Uhr // Di 12.00 – 12.30 Uhr // Mi 10 – 11 Uhr

Mein therapeutisches Angebot umfasst Therapie bei Depressionen, Angststörungen (Panikstörungen, Agoraphobie, Soziale Phobie, etc.), Zwangsstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Burnout, Lebenskrisen z. B. ausgelöst durch Konflikte am Arbeitsplatz, Ehekrisen, Trennungen, Krankheit etc. Für ein Erstgespräch zur Beratung und Einschätzung rufen Sie mich am Besten in meiner telefonischen Sprechzeit an.

Erstgespräche, Beratung und Indikationsstellung

In einem Erstgespräch werden Ihr Ihre individuelle Problematik und Symptomatik besprechen. Im Verlauf dieses Erstgesprächs lassen sich dann Indikation und mögliche Behandlungsoptionen klären. Besonders wichtig hierbei ist auch die Entscheidung bezüglich ambulanter oder stationärer Psychotherapie.

Akuttherapie

Wenn ich freie Kapazitäten habe, kann ich Ihnen im Anschluss an ein Erstgespräch bei akutem Handlungsbedarf einige Stunden sog. psychotherapeutische Akutbehandlung anbieten, um Sie weiterhin zu beraten und durch die oft komplizierten Wege des medizinischen Versorgungssystems zu begleiten.

Ambulante Psychotherapie

Wenn meine Kapazitäten es zulassen, kann ich Ihnen eine ambulante Psychotherapie anbieten, wobei dies immer eine gemeinsame Entscheidung ist. Hierbei ist entscheidend, ob eine tragfähige und vertrauensvolle therapeutische Beziehung entstehen kann, die einen entscheidenden Wirkfaktor jeder Psychotherapie darstellt. Weiterhin ist Ihre eigene Motivation von großer Bedeutung für den Erfolg der Therapie. So werden Sie sich wahrscheinlich schon Gedanken über Auslöser, Gründe und individuelle Belastungen gemacht haben. Je offener Sie einer Therapie gegenüber stehen und je größer ihre persönliche innere Bereitschaft zur aktiven Veränderung ist, umso wirkungsvoller kann Psychotherapie sein. Daraus leitet sich jedoch auch ab, dass besonders ambulante Psychotherapie durchaus anstrengend ist und eine ausreichende seelische und auch körperliche Stabilität voraussetzt.